
Hier präsentieren wir Ihnen noch einmal alle von Piero Lissoni ausgewählten Designobjekte, die Sie in der 3D-Designwelt der Augmented Reality erleben konnten
Hier präsentieren wir Ihnen noch einmal alle von Piero Lissoni ausgewählten Designobjekte, die Sie in der 3D-Designwelt der Augmented Reality erleben konnten
Die Form der unreifen Sojabohne – im Japanischen bedeutet „Edamame“ so viel wie „Bohne am Zweig“ – hat Piero Lissoni zu dieser elegant geschwungenen Chaiselongue inspiriert. Den gepolsterten Bezug aus einem Stretchstoff gibt es in vielen verschiedenen Farben.
Das offene Regal mit der Rückwand aus Drahtglas und integrierter Beleuchtung setzt die Objekte darin perfekt in Szene.
Das Sofa „206 8 Cube“ scheint dank der grazilen Aluminiumfüße über dem Boden zu schweben. Die weich gepolsterten Kissen sorgen für bequemen Sitzkomfort.
„Extrasoft“ macht dank seines modularen Charakters die unterschiedlichsten Kombinationen möglich. Verschiedene Bezüge für die einzelnen Polsterelemente erlauben sogar den Einsatz im Freien.
Der Tisch mit der zu den Beinen hin abgerundeten Tischplatte ist aus gebogenem und geschweißtem Blech. „Ferro“ wirkt wie aus einem Guss, eher wie eine Skulptur denn wie ein Möbel.
„Frog“ gibt es als Sessel und als Liege. Die Stahlrohrstruktur ist wahlweise mit Lederband, Hanfseil oder PVC-Band bespannt. Der Sessel wird auch in einer gepolsterten Version aufgelegt.
Von einzigartiger Eleganz sind die ausgewogenen Porportionen dieses Armlehnstuhls. Die gepolsterte Schale erhebt sich über einem Drehfuß aus poliertem oder beschichtetem Aluminiumguss.
http://www.knoll-int.comhttp://www.knoll-int.com
Der minimalistische Stuhl „Lizz“ wird im Spritzgußverfahren aus einem Stück gefertigt. Er ist bequem dank seiner ausladenden Sitzfläche und der breiten Rückenlehne, dazu noch stabil und witterungsbeständig.
Von der Seite wirkt „Ombra“, als würde ein Stück Stoff die Sitzfläche und Rückenlehne bilden. Tatsächlich ist die Schale aus starrem Polypropylen, die es ohne Bezug in Mattschwarz gibt oder mit Lederbezug bzw. Sattellederbesatz.
Ideal als Raumteiler sind die Türen „Sherazade Spin“, die sich dank des mittigen Gelenks an der Oberseite um 360° drehen lassen. Das Glas ist in einen Aluminiumrahmen eingesetzt, Paneele aus Stein oder Holz sind ebenfalls möglich.