Venedigs Palast für Schreibmaschinen Showroom für Olivetti
Architekt Carlo Scarpa hat 1957 für Olivetti einen Showroom auf dem Markusplatz gestaltet – sehenswert!
Eine Situation, die er mit einer Treppe meisterte. Er entwarf und platzierte sie wie eine große Skulptur und ließ sie aus makellosen Marmorblöcken herstellen, die Olivetti ein Vermögen kosteten. Scarpas Kommentar: „Für einen König kann man auch einen königlichen Palast gestalten.“ Materialverliebt wählte er für jegliches Rahmenwerk Bronze und Edelhölzer, ließ auf den Böden Glasmosaik verlegen, teilweise so fein abschattiert, dass es spiegelndes Wasser vorgaukelt. Fast 40 Jahre lang paradierten auf leichten, an Stahlstäben hängenden oder stehenden Palisanderborden Olivettis Schreib- und Rechenmaschinen. Dann zog in die Räume ein Souvenirladen ein.
Trotz zunehmendem Verfall mehrte sich der Ruhm des original erhaltenen Ladens – so lange bis der Eigentümer der Immobilie, die Assicurazioni Generali, ihn grundlegend restaurieren ließ. Seit Ende April ist das Kunstwerk zu besichtigen. Bis Oktober: jeweils 10–19 Uhr. November bis Januar: 10–17 Uhr. Montag ist Ruhetag.