Barcelona´s Neubauviertel Poblenou
Barcelona erfindet sich immer wieder neu. In dem heruntergekommenen Viertel Poblenou (Neues Dorf) durften Stararchitekten spektakuläre Bauten realisieren. Jetzt beleben Universitäten, Museen und Luxushotels das ehemalige Industrieviertel.

Barcelona´s Neubauviertel Poblenou
In Sichtweite von Barcelonas Wahrzeichen, der Sagrada Família, wird das ehemalige Industrieviertel Poblenou rund um Jean Nouvels „Torre Agbar“ komplett erneuert. Viele Bewohner des Viertels müssen sich noch an die neuen Glas- und Sichtbetonfassaden gewöhnen.

Wenn es nicht schon den markanten „Torre Agbar“ als Wahrzeichen des neuen Viertels gäbe, hätte das Zweischeibenhaus von Dominique Perrault durchaus das Zeug dazu.

... mit seiner spiegelnden Fassade einsam auf weiter Flur in den katalanischen Himmel.

In unmittelbarer Nähe hat der Franzose Jean Nouvel den „Parc Central del Poblenou“ angelegt.

Bürobauten wie die „Edifici Plug & Play“ nutzen die Baulücken und scheuen sich nicht, die alten Fabrikgebäude ganz locker zu umrahmen.

Nicht alle sind mit der Neugestaltung des Viertels Poblenou einverstanden. „Von der Normalität getrennt“, steht auf der Mauer vor einem Neubau für die Universität.

Neu in diesem Viertel sind auch Konzerne wie Mediapro, für die der einheimische Architekt Carlos Ferrater einen auffällig gerasterten Vielkant entworfen hat.

Noch entdeckt werden muss das Museum Can Framis, das katalanische Kunst des 20. Jahrhunderts zeigt.