Startseite
  • Aktuelles Heft
  • Abo
  • Wohnen
    • Wohnreportagen
    • Möbel & Produkte
    • Küche & Bad
    • Raumkonzepte
  • Architektur
    • A&W-Architekt des Jahres
    • Architektenporträts
    • Kultbauten
    • Moderne Architektur
  • Design & Style
    • A&W-Designer des Jahres
    • Designerporträts
    • Designerlexikon
    • Design-Metropolen
    • Kunst & Antiquitäten
  • Garten
    • Parks & Gärten
    • Gärtner & Landschaftsarchitekten
    • Pflanzenporträts
  • News
    • Design
    • Architektur
    • Showrooms
    • Bücher
    • Produkte
    • Messen & Ausstellungen
  • Videos
    • A&W-Designer des Jahres
    • A&W-Architekt des Jahres
    • Messen & Ausstellungen
    • Making of
  • Designerlexikon
  • Facebook
  • Youtube
Startseite » Design & Style » A&W-Designer des Jahres » Ross Lovegrove

A&W Designer des Jahres 2001 Ross Lovegrove

Der Waliser Ross Lovegrove wurde zum A&W-Designer des Jahres 2001 gewählt, weil seine Projekte Natur und Technik vermählen, weil er Produkte mit haptischem Lustgewinn entwickelt, weil seine Träume und Visionen liebenswert – und ein Zeichen für das 21. Jahrhundert sind.

Tischplatten
© Uli Weber

Ross Lovegrove

Wie Bienenwaben sehen die Tischplatten für das Herman-Miller-Bürosystem aus – und sind genauso stabil.

Solar Seed
©

Hightech-Entwürfe zwischen Fiktion und kaufbarer Realität:  „Solar Seed“, die kühne Skizze eines Zukunftshauses für den globalen Nomaden – mobil, autark, solarbetrieben und mit einer intelligenten Fassade.

Solar Bud
©

Reales Produkt von Luceplan: „Solar Bud“, eine in den Boden steckbare Gartenleuchte, die ihre Energie tagsüber mit Sonnenkollektoren sammelt und abends wieder abgibt.

Auto 1
©

Große Leidenschaft und Lieblingsphantasie von Ross Lovegrove: ein Auto in Ei-Form mit nicht nur umweltschonendem, sondern umweltverbesserndem Motor, der die Stadtluft reinigt.

auto 2
©

Große Leidenschaft und Lieblingsphantasie von Ross Lovegrove: ein Auto in Ei-Form mit nicht nur umweltschonendem, sondern umweltverbesserndem Motor, der die Stadtluft reinigt.

Air one
©

Kinderleicht: Sessel und Hocker „Air one“ von Edra, gestemmt von Lovegrove-Sohn Roman; das Schaumstoffmaterial wird üblicherweise für Verpackungen genutzt.

Air one2
©

Kinderleicht: Sessel und Hocker „Air one“ von Edra, gestemmt von Lovegrove-Sohn Roman; das Schaumstoffmaterial wird üblicherweise für Verpackungen genutzt.

Kunststoffsofas
©

Nach dem Aushöhlungsprinzip geformt: Kunststoffsofas für Frighetto.

Holzobjekt
©

Holzobjekt als freie Kunstarbeit – als Hommage an Henry Moore.

Flechtliege
©

Flechtliege für Loom.

Soft-Plastic-Kamera
©

Entwurf für eine Soft-Plastic-Kamera.

Rasierer-Prototyp
©

Rasierer-Prototyp aus Keramik.

organischer Stuhl
© Uli Weber

Schöner Arbeiten: Erstes Modell eines organischen Stuhls; die Serienfertigung soll aus Aluminium oder Titanium sein.

Relaxstuhl
©

Relaxstuhl mit Laptop-Ablage im Driade-Programm.

Büroprogramm
©

Prestige-Objekt für Herman Miller: flexibles Büroprogramm auf der formalen Basis einer Wabe aus ABS-Kunststoff. Dazu gehört ein modularer Boden mit Kabelschächten.

Surf-Pads
©

Handschmeichlerische Surf-Pads aus einer Computer-Accessoire-Serie für Knoll.

Mini-Organizer
©

Organisch geformter Mini-Organizer als Studie für Apple.

Mini-Organizer 2
©

Organisch geformter Mini-Organizer als Studie für Apple.

Computer-Monitor
©

Gesofteter Computer-Monitor für die taiwanesische Jean-Gruppe.

Driade-Stühle
© PR

Der Anatomie des Rückenskelettes nachempfunden sind die Driade-Stühle aus Weichplastik.

Driade-Stühle2
© PR

Der Anatomie des Rückenskelettes nachempfunden sind die Driade-Stühle aus Weichplastik.

Ross Lovegrove
© Uli Weber

Ross Lovegrove

Küchen-Trolley
© PR

Mobiler Küchen-Trolley für die finnische Firma Hackman.

Sessel
© PR

Sessel, die ihre Besitzer buchstäblich in den Arm nehmen, von Frighetto

Tisch und Stühle
© PR

Tisch und Stühle von Fasem; fragile Beine, organische Sitzschalen.

Weitere Inhalte

Panna Chair 2008

Tokujin Yoshioka ist der A&W-Designer des Jahres 2011

Tokujin Yoshioka

Schubladen

A&W Designer des Jahres 2010

Front (Designergruppe)

Eve Stühle

Designerduo

Polka

Souvenirs

A&W Designer des Jahres 2000

Paola Navone

Stuhl „Start“

A&W-Mentorpreisträger 1997

Konstantin Grcic

Iuta

A&W Designer des Jahres 2002

Antonio Citterio

Snowcrash

Mentorpreis by A&W 1998: Snowcrash

"Snowcrash" (Designergruppe)

Werner Aisslinger

A&W Designer des Jahres 2014

Werner Aisslinger – der visionäre Allrounder

Kalle - Schlitten 2

Die Finalisten und Preisträger vom

Becker Contest

tisch-ligne-roset1

Der deutsche Designpreis der Bundesrepublik Deutschland

Der deutsche Designpreis 2010

Skulptur aus Stahlblech

Oskar Zieta`s

Zukunftsweisende Technologie

Gartenliege Yin Yang 3

Industriedesigner

Nicolas Thomkins

Schlagworte:
Designermöbel, Möbel, Produktdesign
Quelle:
Architektur & Wohnen, Ausgabe 01/2006 Special
Anzeige
Anzeige

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ross Lovegrove
A&W Designer des Jahres 2001
Ross Lovegrove

Der Waliser Ross Lovegrove vermählt Natur und Techni…

Ross Lovegrove mit seinem Concept Car für Renault
Drei Fragen an ...
Designer Ross Lovegrove

Der Designer Ross Lovegrove hat ein Concept Car für…

Tokujin Yoshioka
A&W-Designer des Jahres 2011
Tokujin Yoshioka

Tokujin Yoshioka entwirft Möbel inspiriert von Natur…

Preisverleihung A&W Designer des Jahres 2015
Preisverleihung
A&W-Designer des Jahres 2015

Michele De Lucchi ist A&W-Designer des Jahres 2015.…

Istanbul Modern
Istanbuls erste Design Biennale

Die Metropole am Bospurus lädt vom 13.…

Ronan und Erwan Bouroullec
Auszeichnung
Preisverleihung: A&W-Designer des Jahres 2013

Der Award wurde am 13.…

Anzeige
Promotion
Aktuelles Heft
AW 012019

A&W-Magazin, Ausgabe 01/2019

Heft in Ihrer Nähe finden

Einzelheft bestellen

Abo bestellen

Infos zum Abo

Meist gelesen
Antonio Citterio
Antonio Citterio
Schubladen
Front (Designergruppe)
Masayo Ave
Masayo Ave
Souvenirs
Paola Navone
Konstantin Grcic
Konstantin Grcic

Hier ARCHITEKTUR & WOHNEN direkt vom Verlag abonnieren!

 

 

  • Wohnen
    • Wohnreportagen
    • Möbel & Produkte
    • Küche & Bad
    • Raumkonzepte
  • Architektur
    • A&W-Architekt des Jahres
    • Architektenporträts
    • Moderne Architektur
    • Kultbauten
  • Design & Style
    • A&W-Designer des Jahres
    • Designerporträts
    • Design-Metropolen
    • Kunst & Antiquitäten
    • Design-News
  • Garten
    • Parks & Gärten
    • Pflanzenporträts
    • Gärtner & Landschaftsarchitekten
  • Designerlexikon

Architektur und Wohnen

  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Nutzungsbedingte Onlinewerbung
  • AW

Copyright © 2013 4 SEASONS DIGITAL.NET GmbH