Buch-Tipp Klanten & Feireiss´ "Beyond Architecture"
Häuser aus Schokolade, Seife und Pappkartons: Das kommt heraus, wenn Architekten und Designer ihren architektonischen Utopien freien Lauf lassen.
© PR
Die entstandenen Arbeiten – Modelle, Bilder und Animationen – reflektieren die heutige Architektur mit einem Augenzwinkern. Paul Hollingworth zeigt Gebäude aus Spielsteinen, Rachel Whitereads „Village“ besteht aus 200 beleuchteten Puppenhäusern, die zu einem imaginären Dorf angeordnet sind. In den Kapiteln „Home Alone“, „Street Dreams“ und „City High“ verschmelzen Vision und Wirklichkeit miteinander. Wenn Flure zu Straßen werden und Bienenstöcke zu Plattenbauten mutieren, bleibt nur eins: Bauklötze staunen.
Robert Klanten (Hrsg.), Lukas Feireiss (Hrsg.), Beyond Architecture, Imaginative Buildings and Fictional Cities, Die Gestalten Verlag, 208 Seiten, 44 Euro.
Anzeige
Anzeige