Startseite
  • Aktuelles Heft
  • Abo
  • Wohnen
    • Wohnreportagen
    • Möbel & Produkte
    • Küche & Bad
    • Raumkonzepte
  • Architektur
    • A&W-Architekt des Jahres
    • Architektenporträts
    • Kultbauten
    • Moderne Architektur
  • Design & Style
    • A&W-Designer des Jahres
    • Designerporträts
    • Designerlexikon
    • Design-Metropolen
    • Kunst & Antiquitäten
  • Garten
    • Parks & Gärten
    • Gärtner & Landschaftsarchitekten
    • Pflanzenporträts
  • News
    • Design
    • Architektur
    • Showrooms
    • Bücher
    • Produkte
    • Messen & Ausstellungen
  • Videos
    • A&W-Designer des Jahres
    • A&W-Architekt des Jahres
    • Messen & Ausstellungen
    • Making of
  • Designerlexikon
  • Facebook
  • Youtube
Startseite » Design & Style » News » Doshi Levien

Mentorpreis by A&W 2008: Doshi Levien Doshi Levien

Doshi Levien überzeugten Tom Dixon mit ihrer kulturell aufmerksamen, narrativen Herangehensweise an Design. Er nominierte das Duo für den A&W-Mentorpreis 2008. Der erste gemeinsame Auftrag des Designerpaares kam auch von ihrem Mentor: Besteckserien für Habitat.

Nipa Doshi & Jonathan Levien
© Robert Fischer

Doshi Levien

Nipa Doshi & Jonathan Levien

A&W-MENTOR-PREISTRÄGER, 2008

Tom Dixon
© Giovanni Castell

Tom Dixon

A&W-Designer 2008 nominierte das Designer-Duo.

Kochgeräte
© Robert Fischer

Weltküche

Für Produzent Tefal haben Doshi Levien Kochgeräte für regionale Küchen entworfen, darunter einen chinesischen Wok, eine mexikanische Fajita-Pfanne und den marokkanischen Tajine-Topf auf dem Herd.

Pinnwand
© Robert Fischer

Ideensammlung

Was ihnen einfällt zu einem Projekt, wird auf einer Tafel zusammengetragen. Skizzen und Stoffproben für ein neues Sofa hängen an der Pinnwand neben ihrem Arbeitstisch und sorgen für ständige Inspiration.

Daybed
© Robert Fischer

Spielwiese

Das Daybed „Charpoy“, das die Designer auch als Nachtlager nutzen, ist mit einem schachbrettartig eingewebten Kreuz auf dem Bezugsstoff dekoriert. Darauf kann man das altindische Spiel „Chaupar“ spielen.

Schirmgriffe
© Robert Fischer

Zukunftsstudien

An Schirmen, deren Schutzfolie zu haubenartigen Gebilden aufgespannt werden, arbeiten Doshi Levien zurzeit. Dazu gehören auch neue Ideen für Schirmgriffe, die als Holzmodell getestet werden.

Besteckserien
© Robert Fischer

Erfolgsmodelle

Nach seinem ersten kommerziellen Erfolg mit Besteckserien, die Tom Dixon für Habitat ins Programm nahm, legte das Paar gleich nach. Die Serie von Weingläsern wird ebenfalls von dem Möbelhaus vertrieben.

Spüle und Waschmaschine
© Robert Fischer

Stillleben

In einer Ecke des Studios werden Spüle und Waschmaschine gerahmt von einem Ensemble aus Pfannen, Gefäßen, einem riesigen leuchtenden Auge, Teil einer Installation, und verschiedenen Dekorationsobjekten.

Eingang
© Robert Fischer

Showtime

Im Eingang zu ihrem Studio haben Doshi Levien auf einer Ablage Beispiele ihres Schaffens ausgestellt, darunter fertige Bestecke, Modelle für Besteckserien und Details aus ihren poetischen Schaufensterinstallationen.

Sitzmöbel
© PR

PAPER PLANES

Der Filz wirkt edel durch die eingewebten Kristalle, die Form des Sitzmöbels ist einfach – wie ein Papier gefaltet, 2010 (Moroso).

Schaukelpferd
© PR

ROCKER

Ein moderner Kinderklassiker ist diese Interpretation des Schaukelpferdes, 2011 (Richard Lampert).

Schuh 1
© PR

APPRENTICE SHOES

Handarbeit vom Feinsten ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit mit dem Schuhmacher John Lobb in London, 2008.

Schuhe 2
© PR

APPRENTICE SHOES

Handarbeit vom Feinsten ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit mit dem Schuhmacher John Lobb in London, 2008.

Show bei Moroso
© PR

MYTH AND MATERIAL

Ihre Inspirationsquelle Indien demonstrieren Doshi Levien 2008 in ihrer Show bei Moroso.

Spa
© PR

ANANDA

„Glückseligkeit“ bedeutet der Name. Der Weg dahin führt durch ihr Spa mit Hydrotherapie und Dampfbad, 2010 (Glass Idromassaggio).

Sofa
© PR

MY BEAUTIFUL BACKSIDE

Mit einer Lehne aus unterschiedlich großen Kissen macht das Sofa von allen Seiten gesehen eine blendende Figur, 2008 (Moroso).

Sofa 2
© PR

MY BEAUTIFUL BACKSIDE

Mit einer Lehne aus unterschiedlich großen Kissen macht das Sofa von allen Seiten gesehen eine blendende Figur, 2008 (Moroso).

Weitere Inhalte

Jeffrey Bernett

Mentorpreis by A&W 2002: Jeffrey Bernett

Jeffrey Bernett

Töpfe

Audi-Mentorpreis by A&W 2005: Stefan Diez

Stefan Diez

Die Preisträger mit Barbara Friedrich und André Georgi

Preisverleihung: A&W-Designer des Jahres 2013

Preisverleihung: A&W-Designer des Jahres 2013

Werner Aisslinger, Gesa Hansen und die Gewinner des interior innovation awards und des D3 Contests

Auszeichnung

Preisverleihung: A&W-Designer des Jahres 2014

Sessel

Audi Mentorpreis by A&W 2009: Stephen Burks

Stephen Burks

A&W-Designer des Jahres Werner Aisslinger

Ausstellung

A&W-Designer des Jahres 2014

Ankunft der Gäste

Ausstellungseröffnung von Tokujin Yoshioka

Preisverleihung: A&W-Designer des Jahres 2011

Bett „Clic“

Auszeichnung

A&W Designer des Jahres 2012: Patricia Urquiola

Stuhl Pebble von Benjamin Hubert

Auszeichnung

Audi-Mentorpreis by A&W 2012: Benjamin Hubert

Ausstellung im Kölnischen Kunstverein

Preisverleihung

A&W-Designer des Jahres 2016

Blick in die Ausstellung

A&W-Designer des Jahres 2012

stilwerk präsentiert Patricia Urquiola

Achille Castiglioni

A&W Designer des Jahres 1997

Achille Castiglioni

Schlagworte:
A&W-Designpreis, Auszeichnungen, Designer
Quelle:
Architektur & Wohnen, Ausgabe 01/2011
Anzeige
Anzeige

Das könnte Ihnen auch gefallen

Nipa Doshi & Jonathan Levien
Mentorpreis by A&W 2008
Doshi Levien (Designer-Duo)

Doshi Levien überzeugen mit ihrer kulturell aufmerk…

Tom Dixon
A&W Designer des Jahres 2008
Tom Dixon

Er ist neugierig, er ist clever, er ist Autodidakt:…

Tabano von B&B Italia
Mailand 2014: „Salone del Mobile“
A&W-Designer des Jahres auf der Messe

18 Gestalter wurden seit 1997 mit dem Ehrentitel „A&…

Entwurf für 'Das Haus' von Luca Nichetto
Luca Nichetto
„Das Haus“ von Luca Nichetto

Der venezianische Designer Luca Nichetto entwirft 'D…

A&W Historie
Von Damals bis Heute
A&W Historie

Erhalten Sie hier einen Überblick über die Geschicht…

Michele de Lucchi
A&W-Designer des Jahres 2015
Michele de Lucchi - Der forschende Grenzgänger

Eine Vase oder ein Kraftwerk, die berühmteste Lampe…

Anzeige
Anzeige
Aktuelles Heft
AW 06/19

A&W-Magazin, Ausgabe 06/2019

Heft in Ihrer Nähe finden

Einzelheft bestellen

Abo bestellen

Infos zum Abo

Meist gelesen
Showroom von Tobias Grau im Stilwerk Hamburg
Neuer Showroom von Tobias Grau
Uhren für LUXE! Design Award 2015
Luxe!Award Design 2015 – Uhren
Neptune Home Tegernsee
Neptune Home eröffnet am Tegernsee
Salone Satellite 2014 Mailand
„Salone Satellite“: Die Talent-Show
„Galaxy“
Minimalismus von John McCracken

Hier ARCHITEKTUR & WOHNEN direkt vom Verlag abonnieren!

 

 

  • Wohnen
    • Wohnreportagen
    • Möbel & Produkte
    • Küche & Bad
    • Raumkonzepte
  • Architektur
    • A&W-Architekt des Jahres
    • Architektenporträts
    • Moderne Architektur
    • Kultbauten
  • Design & Style
    • A&W-Designer des Jahres
    • Designerporträts
    • Design-Metropolen
    • Kunst & Antiquitäten
    • Design-News
  • Garten
    • Parks & Gärten
    • Pflanzenporträts
    • Gärtner & Landschaftsarchitekten
  • Designerlexikon

Architektur und Wohnen

  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Nutzungsbedingte Onlinewerbung
  • AW

Copyright © 2013 4 SEASONS DIGITAL.NET GmbH