Designgeschichte Ray Eames
Sie sind das berühmteste Paar der Designgeschichte: Ray und Charles Eames verkörperten den amerikanischen Traum. Der große, gut aussehende Charles und die kleine Ray an seiner Seite. Aber auch in seinem Schatten. Vor Kurzem hätte Ray Eames ihren hundertsten Geburtstag gefeiert. Anlass, ihre Rolle neu zu bewerten.

Ray Eames
Eine gut gelaunte Ray Eames in einem Prototyp des später berühmten „Lounge Chair“.

Ray Eames vor ihrem Haus mit einem Prototyp von „The Toy“, 1951, ein Set von geometrischen Flächen für dreidimensionale Strukturen.

Ray arbeitet an einem Modell eines (nicht realisierten) Hauses für Billy Wilder.

Die ersten Möbel der Eames waren aus Holz, hier der Lounge Chair Wood „LCW“, 1945.

Einer von vielen Titeln, die Ray Eames für die avantgardistische Zeitschrift „Arts & Architecture“ illustrierte.

Ray und Charles Eames posieren mit der Gussform für die Chaiselongue „La Chaise“.

Das Ehepaar Eames entspannt sich im Wohnraum des selbst entworfenen Hauses in Pacific Palisades, L. A.

Postkarte aus Indien. Ray hat ihren Mann Charles und sich (besser erkennbar) grüßend auf den Rücken des Elefanten gezeichnet.