Grüne Tour Südtirol für Gartenliebhaber
Opulente Blütenpracht, zarte Präziosen und mystisch anmutende Labyrinthe – Gartenliebhaber kommen hier garantiert auf ihre Kosten.
Garten im Schatten des Paradeis
Der Labrador Leo und der Hirtenhund Ciro fühlen sich in Magreid im Schattengarten von Alois Lageder pudelwohl.
Es ist eine Herausforderung mit so viel Schatten umzugehen. Aber mit Hilfe des Gartenarchitekten Donald Leevers, des Gärtners Nicholas Evison – und der richtigen Auswahl an Pflanzen und Standorten –, ist Alois Lageder ein grünes Schmuckstück gelungen, das Besuchern nach Anmeldung in der Weinschenke offen steht. Die breiten Kieswege säumen sattgrüne Buchsbaumhecken, ein wenig abseits von der zentralen Achse geben sie einer Freilichtbühne Form. Hier herrscht Stille, die nur durch das leise Plätschern der Fontäne im Brunnen und dem Gezwitscher der Vögel untermalt wird.
An manchen Baumstämmen rankt sich Efeu empor, an anderer Stelle breitet sich ein Teppich flammenzüngiger Farne aus. Es sind die leisen Töne, die der Winzer liebt, und die er hier wachsen sieht. „Unterschiedliche Blattstrukturen, zarte Blüten und viele Varianten der Farbe Grün sind mir lieber als ein massiver Eingriff in die Natur, eine opulente Bepflanzung und ein aufdringliches Farbspektakel“, gesteht Alois Lageder. Zurückhaltung und Unaufgeregtheit sind die Eigenschaften dieses grünen Arrangements, für das man unbedingt ein wenig Zeit und Muße mitbringen sollte. Noch ein kleiner Tipp: Um die Mittagszeit ist das Lichtspiel zwischen Sonne und Schatten besonders schön.