Future Briefings: New Mobility
Wir träumten von hoch fliegenden Autos und baldigen Erlebnisreisen zum Mond … Wer erinnert sich? In den späten Fünfzigern, frühen Sechzigern des vergangenen Jahrhunderts gab es schon einmal eine Phase des technischen Aufbruchs und der mobilen Utopien, die unsere Fantasie stark beflügelt hat.
Wer sich heute mit neuer Mobilität beschäftigt, fühlt sich in diese Ära versetzt, nur dass die bahnbrechenden Innovationen unmittelbar vor der Umsetzung zu stehen scheinen. Autonome Pkw, Lastwagen und Busse, wie von Geisterhand gelenkte, fliegende Taxis, Schiffe, die ohne Mannschaft übers Meer fahren, oder ultraschnelle Rohrpost-U-Bahnen sind in der konkreten Entwicklung oder schon im Testeinsatz.
Damit ist es mit der neuen Mobilität aber längst nicht getan, denn neue Hardware alleine kann unsere Probleme nicht lösen. Wir brauchen Ideen, Konzepte, Utopien, wie wir die Menschen bequem und sicher dahin bringen, wo sie hinwollen, wie wir Häuser und Städte anders planen, Waren verteilen, Elektrofahrzeuge mit Strom versorgen, Energie optimal nutzen. Und: wie die Fahrzeuge von morgen aussehen könnten, wenn sie fahrerlos durch die Gegend gleiten und das Auto zum Lebensraum und neuen Wohnzimmer wird.
Wir leben in einer Zeit der mitunter disruptiven Veränderung. Wir müssen alles infrage stellen und kluge Antworten finden. Wir glauben, dass AW Architektur & Wohnen das richtige Medium ist, einige dieser Antworten in einem AW Special zu präsentieren. Wir möchten Ihnen Konzepte wie die smarte Woven City zur Diskussion stellen und Ihnen Anregungen geben, sich heute mit dem Morgen zu beschäftigen.
Wir wünschen allen viel neuen Raum für Inspirationen!