German Innovation Award für Kati Meyer-Brühl

Gleich vier Mal wird Designerin Kati Meyer-Brühl mit dem German Innovation Awards 2020 ausgezeichnet. In der Kategorie "Winner" überzeugten Ihre Entwürfe belami high und floret. In der Kategorie "Special Mention" setzen sich bongo bay und amandine durch.  

Kati Meyer-Brühl setzt in ihren Entwürfen immer auch einen großen Fokus auf Innovation. Kreativität und ethische Ziele wie Ökologie, Nachhaltigkeit und eine besondere Nutzungsoffenheit kombiniert sie zu ihrem ganz eigenen Stil. 

belahmi high

Die Sitzelemente belahmi high zeichnen sich durch klare und elegante architektonische Gestaltung sowie vielseitige Nutzbarkeit aus. Sie lassen sich am privaten Esstisch genauso wie im Hotelzimmer oder im Konferenzbereich aufstellen. 

floret

Der Sessel floret setzt dekorative Akzente mit elegantem Design und lässt sich toll mit verschiedenen Einrichtungsstilen und -gegenständen kombinieren. 

bongo bay

Organisch geformte Sessel und Sofas, die kunstvoll und elementar zugleich sind. Sie gleichen nahezu einem Kunstwerk.

amandine

Facettenreiche, einladende Sessel, die Elemente des Empire- und des Jugendstils spielerisch miteinander verbinden. Dank der schmalen Maße findet amandine praktisch überall seinen Platz.