
geboren am 1935 in Reddish, Stockport (England)
geboren am 1935 in Reddish, Stockport (England)
Architektur, Industriedesign
Der heutige „Sir“ Norman Foster kommt aus einer einfachen Arbeiterfamilie. Schon mit 16 Jahren schmiss er die Schule und ging zur Royal Air Force. Danach studierte er so erfolgreich Architektur, dass er ein Stipendium für die Yale-Universität in den USA erhielt, wo er auch seinen zukünftigen Geschäftspartner Richard Rogers kennenlernte.
Seinen Durchbruch feierte er 1974 mit dem Willis Faber & Dumas Headquarter in Ipswich/England, das international große Beachtung fand. Wenig später folgte das nächste Meisterwerk, der Entwurf zur Hauptverwaltung der Hongkong and Shanghai Banking Corporation (HSBC) in Hongkong, der von 1979 bis 1986 realisiert wurde.
Der britische Architekt zählt schon seit Mitte der 1970er Jahre zu den weltweit gefragtesten Planern. Neben seinen Großprojekten - wie etwa dem Frankfurter Commerzbank-Tower, der Glaskuppel des Berliner Reichstags oder dem Viadukt im südfranzösischen Millau - schuf Sir Norman Foster auch ungewöhnliche Objekte. Dazu zählen z.B. der Palace of Peace in Astana (Kasachstan) oder der Hongkong International Airport Chek Lap Kok (1992-1998), der auf einer künstlichen Insel errichtet wurde. In London gestaltete er die Millenium Bridge (1999), die Überdachung des Innenhofs des British Museum (1999) und die Hauptverwaltung der Swiss Re (2001-2003), welche bei den Londonern wegen ihrer Form einfach nur „die Gurke (the Gerkin)“ genannt wird.
Eines seiner zukünftigen Projekte wird der neue Campus der “Apple City” in Cupertino, Kalifornien sein.
Willis Faber and Dumas Headquarters, Ipswich, England
Terminal des London Stansted Airport, England
Carré d'Art, Nîmes, Frankreich
Joslyn Art Museum, Omaha, Nebraska
Metro in Bilbao, Spanien
Faculty of Law, Cambridge
Commerzbank-Turm, Frankfurt, Deutschland
Hong Kong International Airport, Chek Lap Kok, Hong Kong
Department of Economics, Manor Road Building, University of Oxford, England
Restaurierung des Reichstages, Berlin, Deutschland
Greater London Authority Building (London City Hall), London, England
Millennium Bridge, London, England
Clark Center, Stanford University, Palo Alto, CA, USA
Die philologische Bibliothek der Freien Universität Berlin, Deutschland