Neuheiten 2013 Dusch-Wcs
Waschen und Föhnen von unten: Toiletten die so für Frische und Sauberkeit sorgen, werden immer beliebter. Ihre komplexe Technik verbirgt sich dabei in einer eleganten Form.

Unsichtbar
Auf den ersten Blick wie ein gewöhnliches WC sieht „Geberit Aqua Clean Sela“ aus. Mit seiner schlichten Form „fügt es sich nahezu in jedes Bad ein“, sagt Designer Matteo Thun. Die Technik (nur Duschfunktion) ist in die Keramik eingesetzt, die Bedienknöpfe werden erst beim Anheben des Deckels sichtbar (Geberit).

Modular
Typisch für den WC-Sitz „Sensowash“ von Designer Philippe Starck ist die schmale, hochgezogene Kante, in der die Technik steckt. Jetzt lässt sich der Sitz u. a. mit der neuen Kollektion „Happy D-2“ von Sieger Design kombinieren (Duravit).

Natürlich
Dem Umriss eines Blattes nachempfunden ist „ViClean Leaf“ von Daniel Debiasi und Federico Sandri. Die organische Form verbirgt Wasser- und Stromanschlüsse (Villeroy & Boch).

Selbstreinigend
Das Washlet „Neorest“ des Marktführers in Asien ist selbstreinigend durch eine neue „Actilight“-Technologie, bei der die Spezialbeschichtung der Keramik, elektrolytisch aufbereitetes Wasser und UV-Licht zusammenwirken (Toto).

Luxuriös
Bei „Numi“ öffnet der Sitz automatisch, Bidet- und Luftdüsenfunktion sind programmierbar, es gibt Sitz- und Fußheizung, zwei Lautsprecher zum Musikhören, Nachtlicht – und das alles auch noch per Fernbedienung (Kohler).
Lust auf mehr zum Thema Bad? Dann werfen Sie auch einen Blick auf folgendes: