
Ob Regen oder Sonnenschein: Die besten Sonnenschirme, Segel und Markisen für flexiblen Schutz
Moderne Sonnenschutzsysteme sind längst mehr als praktische Helfer gegen grelles Sonnenlicht. Markisen, Lamellendächer und Sonnensegel schaffen gezielt schattige Rückzugsbereiche, die Terrasse, Balkon oder Garten in komfortable Erweiterungen des Wohnraums verwandeln. Durch den Einsatz hochwertiger Materialien gewährleisten sie Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber Witterungseinflüssen. Gleichzeitig erlauben innovative Technologien und smarte Steuerungen eine flexible Bedienung, die sich individuell an wechselnde Lichtverhältnisse anpasst. Diese Kombination aus Funktionalität und Design ermöglicht es, den Außenbereich nicht nur vor Hitze zu schützen, sondern ihn atmosphärisch und gestalterisch aufzuwerten. So entstehen Orte, die selbst an sonnigen Tagen angenehme Kühlung bieten und zum entspannten Verweilen einladen. Der Sonnenschutz wird damit zum festen Bestandteil moderner Außenarchitektur und trägt maßgeblich dazu bei, das Leben im Freien komfortabler und vielseitiger zu gestalten.
Der Außenbereich im Fokus mit individuellen Sonnenschutzkonzepten





Worauf es bei Sonnenschirm und Markise ankommt und wie man wirksamen Schutz erkennt

Tim Dargel, zuständig für Marketing und Vertrieb bei Kettler, gibt Antworten auf drei Fragen rund um den Sonnenschutz
Wie lässt sich die Größe des optimalen Sonnenschutzes bestimmen?
Für Essplätze sollten Schirme oder Markisen so groß sein, dass der gesamte Tischbereich einschließlich der Stühle mit einem Überstand von mindestens einem halben Meter über die Tischkante im Schatten liegt. Für Relaxzonen sollte der Schatten mit dem Sonnenverlauf wandern, also möglichst flexibel einstellbar sein.
Schatten ist nicht gleich wirksamer Sonnenschutz, oder?
Schatten allein schützt nicht zuverlässig vor schädlicher UV-Strahlung. Beim Kauf sollte man daher auf Stoffe mit einem hohen UV-Schutzfaktor achten – ähnlich wie beim Sonnenschutzmittel. Wir setzen bei Sonnenschirmen auf UV-resis- tente Gewebe mit UPF50+, die auch farbecht und langlebig sind.
Und wie erhält man bei Reinigung die Wetterfestigkeit des Gewebes?
Milde Seifenlauge und lauwarmes Wasser entfernen Schmutz und Ablagerungen, ohne das Material zu schädigen. Mit einer speziellen Imprägnierung lassen sich die wasserabweisenden und UV-resistenten Eigenschaften erhalten. •
Effektive Schattenspender für sonnige Tage im Garten



Mit der richtigen Beschattung lässt sich jeder Außenbereich optimal nutzen – unabhängig von Jahreszeit oder Wetter. Durch die Verbindung von innovativem Design und technischer Präzision entstehen Räume, die sowohl Schutz als auch Stil bieten. So wird Sonnenschutz zum unverzichtbaren Element, das den Freiraum bereichert und einladende Perspektiven für entspannte Stunden im Freien schafft.