Outdoor
Outdoor

Diese Outdoorsofas schaffen Räume, nicht nur Sitzplätze

Mit dem richtigen Sofa wird der Außenbereich zur persönlichen Wohlfühloase. Wir stellen die schönsten Outdoorsofas vor, die Komfort, Design und Wetterfestigkeit perfekt vereinen.
Text Yvonne Dewerne
Datum11.08.2025

Der Sommer in Deutschland ist kurz und kostbar. Wer die wenigen warmen Tage draußen wirklich genießen will, braucht mehr als nur Sitzgelegenheiten. Outdoorsofas verwandeln Balkon, Terrasse oder Garten in ein Wohnzimmer unter freiem Himmel. Dabei geht es längst nicht mehr nur um Wetterfestigkeit, sondern um eine neue Qualität von Komfort und Design. Moderne Outdoorsofas verbinden hochwertige Materialien mit klarer, oft minimalistischer Formensprache. Sie spielen mit Proportionen, Leichtigkeit und Struktur, um Räume zu schaffen, die auch architektonisch überzeugen. Viele Designs orientieren sich dabei an Innenmöbeln, bringen diese Ästhetik jedoch mit widerstandsfähigen Stoffen und Konstruktionen nach draußen. Auch das Thema Modularität gewinnt an Bedeutung: Flexibel zusammensetzbare Sofas erlauben es, den Außenbereich individuell zu gestalten – egal, ob für kleine Balkone oder großzügige Terrassen. Farb- und Materialkontraste setzen dabei Akzente, ohne die Ruhe des Raums zu stören.

Nehmen Sie Platz – auf diesen Outdoorsofas

Die besten Outdoorsofas sind heute mehr als funktionale Möbel. Sie sind Statement-Stücke, die das Leben im Freien auf ein neues Niveau heben – und den Sommer in Deutschland umso lohnender machen.

1. Talenti

Klare Geometrie trifft auf natürliche Holzoptik.

Das Argo//Wood 3-Sitzer-Sofa von Talenti ist ein geradlinig konstruiertes Outdoor-Möbel, das Accoya-Holz mit wetterfesten Polstern kombiniert. Die kastenartige Grundform wird von markanten seitlichen Rahmen gefasst, die den Sitzbereich klar definieren. Eine Kufenbasis hebt den massiven Aufbau leicht vom Boden ab und verleiht der Konstruktion optische Leichtigkeit. Die Polster sind mit schnell trocknendem Schaum gefüllt und mit abnehmbaren Bezügen versehen, was die Pflege erleichtert. In seinen Proportionen ausgewogen, bietet das Sofa Platz für drei Personen und fügt sich durch seine schlichte Formensprache in unterschiedliche Außenbereiche ein. Mehr Informationen unter Talenti

2. Molteni&C

Robustes Teakholz kombiniert mit handgeflochtenen Details.

Das Sofa Palinfrasca fällt sofort durch seine prägnante, ikonische Form auf. Es ist eine zeitgemäße Neuinterpretation eines Designs von Luca Meda aus dem Jahr 1994, das als Inspirationsquelle diente. Dabei gelingt es Molteni&C, den ursprünglichen Charakter und die klare Linienführung beizubehalten und zugleich moderne Materialien und Techniken einzubringen. Das Ergebnis ist ein Outdoor-Möbelstück, das sowohl die Vergangenheit ehrt als auch den Anforderungen heutiger Lebensräume gerecht wird. Mehr Informationen unter Molteni&C.

3. B&B Italia

Perfekte Balance zwischen Ästhetik und praktischer Flexibilität.

Das Nooch Modular Sofa von B&B Italia bringt Bella Italia direkt auf die heimische Terrasse – perfekt, wenn der Sommerurlaub diesmal zu Hause stattfindet. Seine klare, reduzierte Formensprache versprüht mediterranes Flair, ohne überladen zu wirken. Dank des modularen Aufbaus lässt sich das Sofa flexibel an jede Platzsituation anpassen: Ob als kompakte Lounge-Ecke oder großzügige Sitzlandschaft, die einzelnen Module können je nach Bedarf kombiniert und neu arrangiert werden. So entsteht im Handumdrehen ein stilvoller Rückzugsort, der Komfort und Design mühelos vereint. Mehr Informationen unter B&B Italia

4. Roda

Die großzügigen Polster des Dandy Sofas laden zum entspannten Verweilen ein.

Wer es loungiger und komfortabler mag, sollte einen Blick auf die Outdoor-Sofalandschaft Dandy von Roda werfen. Mit großzügigen, weichen Polstern und einem einladenden Design lädt sie zum Verweilen und Entspannen ein. Die klaren Linien treffen hier auf gemütliche Weichheit, sodass das Sofa nicht nur stylisch aussieht, sondern auch echten Komfort bietet. Dabei überzeugt Dandy durch hochwertige Materialien, die Wind und Wetter problemlos standhalten. So wird jeder Außenbereich zur gemütlichen Lounge mit Anspruch. Mehr Informationen unter Roda

5. Cassina

Die ungewöhnliche Silhouette wirkt gleichzeitig modern und natürlich.

Das Fenc-e Nature Sofa von Philippe Starck für Cassina verwischt die Grenze zwischen Innen und Außen. Mit seinem Rahmen aus sandgestrahltem Teakholz und handgewebten Rückenlehnen aus Weidengeflecht oder Polypropylenseil verbindet es natürliche Materialien mit moderner Technik. Die Rückenlehne lässt sich in zwei Positionen verstellen – inspiriert von fernöstlicher Tempelarchitektur. Gefüllt mit komfortablem SoloSoff®, bietet das Sofa nicht nur optisch, sondern auch funktional viel. Fenc-e Nature ist ein Statement für nachhaltiges Design und höchsten Sitzkomfort im Freien. Mehr Informationen unter Cassina. 

6. Bolia

Schlichte Eleganz in skandinavischem Design

Das Arke Gartensofa von Bolia vereint skandinavische Schlichtheit mit funktionalem Design. Gefertigt aus robustem, wetterfestem Aluminium und mit weichen, abziehbaren Polstern ausgestattet, passt es sich mühelos verschiedenen Außenbereichen an. Die klaren Linien und die zurückhaltende Formensprache schaffen eine entspannte Atmosphäre, während das modulare System flexible Sitzkonfigurationen ermöglicht. Arke ist ein Möbelstück, das Komfort und minimalistischen Stil im Garten oder auf der Terrasse verbindet. Mehr Informationen unter Bolia.

7. Ligne Roset

Modernes Outdoor-Möbel mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten.

Das Saparella Sofa Outdoor von Ligne Roset ist die moderne Neuauflage eines ikonischen Vollschaumsitzmöbels aus den 1960er Jahren. Das modulare System besteht aus einem Sessel, einem Diabolo-Sessel mit konkaven Seitenlinien und einem Hocker. Durch das geschickte Ineinandergreifen der beiden Sesselformen – der eine mit konvexen, der andere mit konkaven Seiten – entsteht ein bequemes Sofa, das sich flexibel als Einzelsessel oder in verschiedenen Kombinationen auf Terrasse und Garten nutzen lässt. Der 3-Sitzer kombiniert zwei Sessel mit einem Diabolo-Sessel, verbunden durch polierte Edelstahl-Elemente, die für Stabilität und einen edlen Look sorgen. So bietet Saparella ein unkompliziertes, wandelbares Outdoor-Möbel mit klarem Design und praktischem Konzept. Mehr Informationen unter Ligne Rose

8. Fermob

Das großzügige Ecksofa bietet bequem Platz für bis zu sieben Personen.

Das Bellvie Ecksofa von Fermob bringt französische Lebensfreude in jeden Außenbereich. Entworfen vom Duo Pelhaître und Pagnon, besticht es durch sanfte Rundungen und großzügige Maße, die bequem Platz für bis zu sieben Gäste schaffen. Die modulare Konstruktion besteht aus einem linken 2‑Sitzer, einem Eckmodul und einem rechten 2‑Sitzer, die sich flexibel verbinden lassen. Die abnehmbaren Kissen sind mit pflegeleichtem Sunbrella®-Stoff bezogen, der flecken-, schimmel- und reißfest ist und auch nach Jahren an der frischen Luft weich bleibt. Für den Sitzkomfort sorgt eine Kombination aus festen und weichen Hochleistungsschaumstoffen. Die pulverbeschichtete Aluminiumstruktur widersteht UV-Strahlen und Wetter, selbst in Meeresnähe. Die Module werden durch Aluminiumleisten verbunden, was den schnellen Auf- und Abbau erleichtert. Wer sich für Bellvie entscheidet, bekommt ein langlebiges, komfortables und vielseitiges Outdoor-Sofa mit viel Stil und cleverem Design. Mehr Informationen unter Fermob

Garten