Porträts
Porträts

Sebastian Herkner

22.01.2020

geboren 1981 in Bad Mergentheim
lebt und arbeitet in Offenbach am Main

Tätigkeitsbereiche

Möbeldesign, Produktdesign, Industriedesign, Innenarchitektur

Hersteller/Bezugsquellen

ClassiCon, De Vorm, Jan Kurtz, Moroso, nanoo by faserplast, pulpo, Böwer

Kurzbiografie

Sebastian Herkner studierte Produktdesign an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach am Main: Bereits während seines Studiums fokussierte er sich auf das Entwerfen von Objekten und Möbeln. Ein Praktikum bei Stella McCartney in London half Herkner zudem sein Gefühl für Materialien, Farben, Strukturen und Texturen zu verbessern.

Im Jahr 2006 gründete Sebastian Herkner sein eignes Designstudio in Offenbach am Main. Seitdem hat der Designer zahlreiche Möbel für namenhafte Hersteller wie ClassiCon oder Moroso entworfen. Zudem realisiert Herkner Projekte in den Bereichen Innenarchitektur sowie Museen- und Ausstellungsdesign. Seit 2007 unterrichtet er als Gastdozent verschiedene Kurse an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach am Main.

Die Arbeit von Sebastian Herkner unterliegt keinerlei Trends, ganz im Gegenteil: Herkner benutzt zwar gern neue Technologien, kombiniert diese jedoch mit traditioneller Handwerksarbeit. Bei seinen Entwürfen legt er stets Wert auf kleine Details und setzt mit den verschiedensten facettenreichen Materialien Highlights. Bestes Beispiel hierfür ist der Bell Table, welchen Sebastian Herkner im Jahr 2010 entwarf: Der Wohnzimmertisch soll unsere Wahrnehmung überraschen, da der gläserne Tischfuß eine Metallplatte trägt. Der Fuß aus farbig-transparentem Glas verleiht dem Metallkörper dabei eine schwebende Leichtigkeit – und damit auch seinen Namen, denn der Bell Table erinnert an den Schwung einer Glocke. Gefertigt wurde der Tisch in traditioneller Handwerkskunst.

Die Arbeit von Sebastian Herkner wurde mehrfach ausgezeichnet: 2011 erhielt er beispielsweise den Designpreis Deutschland in der Kategorie Newcomer. Doch auch mit dem Delta Award, dem Red Dot Design Award sowie dem DesignPlus Award wurde Sebastian Herkner ausgezeichnet.

Ausbildung/Studium

2001 – 2007 Studium Produktdesign an der Hochschule für Gestaltung, Offenbach am Main
2003 – 2004 Praktikum bei Stella McCartney, London
2006 Gründung seines Designstudios
2007 – 2012 Lehrassistent an der Hochschule für Gestaltung, Offenbach am Main

Bekannteste Werke (Auswahl)

2013 Bell Light für ClassiCon
2013 Banjooli für Moroso
2013 Container für pulpo
2013 Coat Sofa für Moroso
2013 Mint für Böwer
2013 Unam für Very Wood by Gervasoni
2013 Salut für La Chance
2013 Talo für Sancal
2013 Layer für pulpo
2012 Coat für Moroso
2012 Transit für SZ Magazin
2012 Feel Side Tables für Jan Kurtz
2012 Felt Clock für LEFF Amsterdam
2012 Arnhem Sofa für De Vorm
2012 Bask für Moroso
2012 Tauber Collection für pulpo
2011 Clip Chair für De Vorm
2010 Bell Table für ClassiCon
2010 Piep Show Home für Radius
2010 Epos für Foundry Collection
2007 Kate Chair

Auszeichnungen (Auswahl)

2011 DesignPlus Award 2011 für Piep Show Home
2011 Designpreis Deutschland 2011, Newcomer
2011 Delta Award 2011 für Bell-Table
2010 Red Dot Design Award für Bell-Table
2009 imm cologne, Best Communication Concept
2008 Heimtextil, Young Contract Creations Award
2003 Leonardo da Vinci – Stipendium