
Vielseitige Nutzung von Sideboards dank wirklich raffinierter Details und modularem Aufbau
Sideboards sind die Chamäleons des modernen Interiors, immer bereit ihre Rolle zu verändern und den Raum neu zu definieren. Sie können Bühne sein für Kunst und Objekte, diskreter Stauraum für Dinge, die momentan nicht gebracht werden oder skulpturale Geste mit eigenem Charakter. Gerade in der Reduktion liegt ihre Kraft, denn sie verbinden klare Geometrie mit edlen Oberflächen und feinster Verarbeitung. So entstehen Möbelstücke, die weit über Funktion hinausgehen und zu architektonischen Objekten werden, welche die Atmosphäre prägen, Räume gliedern und zugleich die Persönlichkeit ihrer Besitzer spiegeln.
Moderne Einrichtungslösungen lassen sich mit eleganten Sideboards stilvoll ergänzen
Mit durchdachten Details, modularer Konstruktion und klarer Linienführung bieten Sideboards vielseitige Nutzungsmöglichkeiten und fügen sich harmonisch in jede Raumgestaltung ein.
1. Poliform

Das Free Sideboard von Poliform, entworfen von Carlo Colombo, ist ein Statement zeitgenössischen Designs. Seine klar gegliederten Fronten wirken wie reliefartige Flächen, die mit Licht und Schatten spielen und dem Möbel eine skulpturale Präsenz verleihen. Die Oberfläche kann wahlweise in matter oder hochglänzender Lackierung oder mit edlem Holzfurnier gestaltet werden, was dem Sideboard eine wandelbare Eleganz verleiht. Praktische Details wie eine integrierte Besteckschublade oder eine Flaschenablage verbinden Funktion und Luxusdesign auf höchstem Niveau. Free ist nicht nur Stauraum, sondern ein architektonisches Element, das Räume prägt und Persönlichkeit zeigt.
2. Minotti

Das Boteco Sideboard von Minotti, entworfen von Studio mk27 unter Marcio Kogan, überzeugt durch klare Geometrie und hochwertige Materialien. Der Korpus aus Eichen- oder Palisanderholz mit mattem Finish trifft auf eine obere Platte aus Sahara Noir Marmor. Fronten kombinieren Schiebetüren, Schubladen und offene Fächer, die Innenräume bieten zusätzliche Funktionalität wie Besteckschubladen oder Glasablagen. Massive Holzgriffe und filigrane Aluminiumbeine verleihen dem Möbel Eleganz und Leichtigkeit. Boteco verbindet so Stauraum, Flexibilität und luxuriöse Ästhetik in einem modernen Designobjekt.
3. Molteni&C

Das 505 Up Sideboard von Molteni&C, entworfen von Nicola Gallizia, basiert auf einem modularen System, das flexible Anpassungen ermöglicht. Der Korpus kann in matter Lackierung, Eukalyptus oder Graphit-Eiche gefertigt werden, die Fronten sind wahlweise in denselben Holzarten, farbigem Glas oder geätztem Glas verfügbar. Innenräume bieten verstellbare Regale, spezielle Ablageflächen und optionale integrierte Beleuchtung. Das Sideboard steht entweder auf einem soliden Sockel oder einem filigranen Metallgestell, was dem Möbel eine leichte Anmutung verleiht. Verschiedene Kombinationen aus Schubladen, Türen und offenen Fächern erlauben maßgeschneiderte Stauraumlösungen für moderne Wohnräume.
4. Giorgetti

Das Dia Sideboard von Giorgetti, entworfen von Chi Wing Lo, besteht aus Canaletto-Walnussholz, das sowohl massiv als auch als Furnier verwendet wird. Die Fronten sind mit Schiebetüren aus Leder ausgestattet. Innen bietet das Sideboard eine Reihe von Schubladen, Holzregale und an den Enden zwei höhenverstellbare Drehplatten aus Walnussholz. Die Füße sind aus massivem Walnussholz gefertigt und mit bronzefarbenen Metallkappen versehen. Dia ist in verschiedenen Konfigurationen erhältlich, wodurch es an unterschiedliche Raumgegebenheiten und Nutzungsanforderungen angepasst werden kann.
5. Poltrona Frau

Das Fidelio Notte Sideboard von Poltrona Frau, entworfen von Roberto Lazzeroni, besteht aus massivem Canaletto-Walnussholz und Birkenmultiplex, furniert mit Canaletto-Walnuss. Die Außenseiten der Schubladen und die Seitenflächen sind mit Cuoio Saddle oder Saddle Extra Leder bezogen, die Nähte können ton-in-ton oder kontrastierend ausgeführt werden. Optional kann auch die Rückseite des Sideboards mit Leder bezogen werden. Die Oberplatte ist wahlweise aus Canaletto-Walnussholz oder aus Calacatta-Gold-Marmor mit halbpolierter Oberfläche erhältlich. Das Möbel steht auf höhenverstellbaren Stahlfüßen, die Stabilität bieten und das elegante Erscheinungsbild unterstreichen.
6. Cattelan Italia

Entworfen von Cattelan Italia, verbindet das Arizona Sideboard klare Linien mit funktionaler Vielseitigkeit. Der Korpus besteht aus Holzwerkstoffen mit einer Oberfläche aus matt lackiertem MDF oder optional furniertem Nussbaumholz. Fronten sind als Türen oder Schubladen ausgeführt und lassen sich je nach Wunsch kombinieren. Innenräume verfügen über verstellbare Regale und Ablageflächen. Die Basis kann auf Sockel oder filigranem Metallgestell stehen, wodurch das Möbelstück unterschiedliche Raumsituationen unterstützt. Das Arizona Sideboard ist modular erweiterbar und bietet so flexible Stauraumlösungen für moderne Wohnkonzepte.
7. Gallotti & Radice

Entwickelt von Studiopepe für Gallotti & Radice, zeigt das Stami Sideboard eine Kombination aus gebogenem Eschenholz mit offenporiger schwarzer Beize und glänzenden Messingdetails. Der Korpus ist vollständig mit Fard-Leder bezogen, verfügbar in mehreren Farbtönen. Im Inneren sorgt ein 10 mm dickes Glasregal für klare Struktur. Das Möbelstück ist in Längen von 179 cm und 233 cm erhältlich, bei einer Höhe von 75 cm und einer Tiefe von 50 cm. Die organische Form der Basis, kombiniert mit Lederoberflächen und Metallakzenten, bietet flexible Stauraumgestaltung bei klar definierter Konstruktion.