
Gartenfestivals 2023: Die 20 schönsten Festivals in Europa
Im Frühling beginnt mit den ersten wärmenden Sonnenstrahlen im März die Gartensaison und gleichzeitig auch die Saison der Gartenfestivals. AW Architektur & Wohnen stellt die zwanzig schönsten Festivals für Gartenkultur in Europa vor und wann sie stattfinden.

1. Fête du Citron – das Zitronenfest in Menton
Berühmt sind die Feierlichkeiten zu Ehren der Zitrusfrucht. Die gelb leuchtenden Festwagen und opulenten Installationen sind seit mehr als 15 Jahren ein Publikumsmagnet beim Fête du Citron – dem Zitronenfest. Zuletzt wollten 200 000 Menschen das Spektakel sehen. Das diesjährige Thema der Fête du Citron heißt „Rock & Opéra“.
- Wann: 11.2. – 26.2.2023
- Wo: Menton, Frankreich
- Mehr Infos & Tickets: fete-du-citron.com

2. Frühlingsträume & Gartenfestival auf Schloss Harkotten
Gleich zwei Gartenfestivals lassen das Gelände von Schloss Harkotten erblühen. Wo einst eine Burg stand, ist heute eine Doppelschlossanlage zu sehen.
- Wann: 24.3. – 26.3. & 8 .9. – 10.9.2023
- Wo: Schloss Harkotten, Sassenberg-Füchtorf
- Mehr Infos: gartenfestival-schlossharkotten.de
3. Festival des Jardins de la Côte d ’Azur
Das vierte Gartenfestival dieser Art steht unter dem Motto „Surprising Perspectives“ und präsentiert zwischen Cannes und Monaco gleich 17 konkurrierende Entwürfe. Das Festival des Jardins de la Côte d ’Azur zeigt insgesamt 14 schöne Gärten entlang der Küste.
- Wann: 25.3. – 1.5.2023
- Alle Orte & Infos: festivaldesjardins.department06.fr

4. Blumenausstellung Keukenhof in den Niederlanden
In der Nähe von Schloss Keukenhof, einem Herrenhaus aus dem Jahr 1641, erblüht im Frühjahr ein spektakuläres Tulpenmeer. Bis Weihnachten müssen 40 Gärtner stolze sieben Millionen Zwiebeln gepflanzt haben, damit der „schönste Frühlingspark der Welt“ auch 2023 wieder erstrahlen kann. Übrigens lohnt auch der Besuch des Schlossparks: Das grüne Areal wurde in den 1850er Jahren von Jan David Zocher im Stil eines englischen Landschaftsgartens angelegt.
- Wann: 23.3. – 14.5.2023
- Wo: Lisse, Niederlande
- Mehr Infos: keukenhof.nl

5. Festival International des Jardins in Chaumont-sur-Loire
Auf dem Gelände von Schloss Chaumont wird seit 30 Jahren höchste Gartenkunst zelebriert. Dabei wechseln sich Jahr für Jahr unterschiedlich inspirierte Themenstellungen ab. Sie bringen imposante Kreationen hervor, zuletzt etwa den „Mediterranen Garten“ von Landschaftsarchitekt Jean Mus.
- Wann: 20.4. – 5.11.2023
- Wo: Schloss Chaumont, Blois, Frankreich
- Mehr Infos: domaine-chaumont.fr
6. La Fête des Plantes et du Jardin d’Aywiers
Auf dem Grund der ehemaligen Zisterzienserinnenabtei von 1215 mit ihren uralten Bäumen und restaurierten Grünflächen treffen bei La Fête des Plantes et du Jardin d’Aywiers Gartenfreunde und rund 200 Aussteller aufeinander. Der sieben Hektar große Garten ist von alten Mauern umgeben und beherbergt wunderschöne alte Bäume, seltene Sträucher und Pflanzen, einen Teich, Quellen sowie einen Kräuter- und Heilpflanzengarten.
- Wann: 5.5. – 7.5.2023
- Wo: Jardin d'Aywiers in Lasne, Belgien
- Mehr Infos: aywiers.be

7. Festa da Flor auf Madeira
Das subtropische Klima der Insel begünstigt eine reiche Vegetation. Das Festa da Flor ist weniger ein Gartenfest, sondern viel mehr – wie der Name schon verrät – ein Blumenfest. Farbgewaltige Festumzüge, Blumenteppiche sowie zahlreiche kulturelle Events gehören zum Festival von Funchal.
- Wann: 27.04. – 21.5.2023
- Wo: Funchal, Madeira
- Mehr Infos: eventsmadeira.com

8. Radicepura Garden Festival
Die vierte Ausgabe des Festivals im markanten Botanischen Garten Radicepura bei Catania steht unter dem Motto "The Garden of Plants“. Innovative Konzepte sollen ausdrücklich nicht nur von LandschaftsarchitektInnen oder BotanikerInnen stammen, sondern auch von Kunstschaffenden oder Studierenden.
- Wann: 7.5. – 3.12.2023
- Wo: Botanischen Garten Radicepura bei Catania, Italien
- Mehr Infos: radicepurafestival.com
9. Expo Rose in Grasse
Der Königin der Blumen hat die Parfumstadt vieles zu verdanken: Zu ihren Ehren gibt es das Fest mit Tausenden Blüten, Rosenstöcken und floralen Arrangements. Die Expo Rose findet 2023 zum 51. Mal in Grasse statt.
- Wann: 18.5. – 21.5.2023
- Wo: Grasse, Frankreich
- Mehr Infos: ville-grasse.fr

10. Fürstliches Gartenfest auf Schloss Fasanerie
Beliebte Verkaufsausstellung inklusive Schaugartenwettbewerb rund um das hessische Barockschloss, das der Fürstbischof von Fulda gegen Mitte des 18. Jahrhunderts als Sommerresidenz ausbauen ließ.
Auf über 26. 000 Quadratmetern Fläche präsentieren nationale und internationale Aussteller:innen neben außergewöhnlichen Pflanzen auch Gartenmöbel und -geräte, Mode und Accessoires.
- Wann: 18.5. – 21.5.2023
- Wo: Schloss Fasanerie, Eichenzell
- Mehr Infos: gartenfest.de/fasanerie
11. Gartenfestival Park & Schloss Branitz in Cottbus
Wo das Gartenfestival gerade sein zehntes Jubiläum feiern konnte, legte Hermann Fürst von Pückler Muskau ab 1846 sein Meisterwerk an: einen zonierten Landschaftspark nach englischem Vorbild, Spiegel seiner Lebensreise. Um das Schloss selbst findet sich der sogenannte Pleasureground.
Fürst Pückler ließ damals sogar Gewächshäuser für die Ananaszucht errichten. Heute werden Nachkommen bedeutender Parkgehölze wie die Pückler Blutbuche in der 2011 geschaffenen „Baumuniversität“ nachgezogen.
- Wann: 19.5. – 21.5.2023
- Wo: Schloss Branitz, Cottbus, Deutschland
- Mehr Infos: gartenfestival-branitz.de

12. Chelsea Flower Show in London
Die Grünflächen des Royal Hospitals sind Veranstaltungsort für diese Leistungsschau britischer Gartenkunst. Die Veranstalter:innen der der viertätigen RHS Chelsea Flower Show locken mit spektakulären Showgärten, in denen die neusten Trends und Ideen der Gartengestaltung gezeigt werden.
- Wann: 23.5. – 27.5.2023
- Wo: Stadtteil Chelsea, London, UK
- Mehr Infos: rhs.org.uk/Chelsea

13. Festival international de Jardins Hortillonnage in Amiens
Die uralten Feuchtgebiete von Amiens sind Schauplatz eines außergewöhnlichen Gartenfestivals: Landschaftsarchitekt:innen und Künstler:innen dürfen ihre Visionen in Wassergärten umsetzen, welche zu Fuß oder auf Kähnen erreicht werden können.
- Wann: 27.5. – 15.10.2023
- Wo: Jardins Hortillonnages, Amiens, Frankreich
- Mehr Infos: artetjardins-hdf.com

14. Herrenhäuser Gartenfestival in Hannover
Jedes Jahr an Pfingsten findet im Georgengarten rund um den Leibnitztempel in Hannover das Herrenhäuser Gartenfestival statt. 130 ausgewählte Aussteller:innen verwandeln den Garten in ein Paradies aus Pflanzen und bunten Blüten.
Neben einer Vielzahl an Pflanzenraritäten, gibt es beim Gartenfestival auch Outdoor-Möbel, Kunstobjekte sowie Garten- und Wohnaccessoires zu entdecken.
- Wann: 26.05. - 29.05.
- Wo: Georgengarten, Hannover
- Mehr Infos: hannover.de

15. Gartenlust auf Schloss Dyck
Alljährlich findet in den Parkanlagen von Schloss Dyck in Jüchen die "Gartenlust" statt. Auf der Orangeriehalbinsel, im Park und in den Schaugärten zeigen rund 130 Austeller:innen, was die Gartenwelt derzeit zu bieten hat. Renommierte Garten- und Landschaftsbaubetriebe stehen in den Schaugärten bereit, um bei Fragen rund um den eigenen Garten zu beraten.
- Wann: 8.6. – 11.6.2023
- Wo: Jüchen, Deutschland
- Mehr Infos: stiftung-schloss-dyck.de
16. Arley Gardens Festival
Das Publikum liebt die familiäre Atmosphäre des Gartenfestivals, das seit mehr als 25 Jahren auf dem verwunschenen Landsitz Arley Hall & Gardens stattfindet. Seit 270 Jahren bestimmt die Familie von Lord Ashbrook die Gestaltung der Gärten.
Augenstern des Hausherrn ist „The Grove“ mit seinen prachtvollen Rhododendren und Azaleen.
- Wann: 24.6. – 25.6.2023
- Wo: Arley, Northwich, UK
- Mehr Infos: arleyhallandgardens.com
17. Galway Garden Festival
Besondere und teils seltene Pflanzen werden während des lebendigen Gartenfestivals innerhalb der trutzigen Mauern von Claregalway Castle ausgestellt. Die Geschichte der restaurierten Burganlage am Fluss Clare reicht bis ins 15. Jahrhundert zurück. Heute lässt sich dort auch übernachten.
- Wann: 1.7. – 2.7.2023
- Wo: Claregalway Castle, Irland
- Website: galwaygardenfestival.com
18. Flower Show Tatton Park
Seit mehr als 20 Jahren findet auf dem historischen Anwesen in Cheshire die Flower Show statt. Zum klassizistischen Herrenhaus, einst im Besitz der Adelsfamilie Egerton, gehören nicht nur ein 400 Hektar großes Parkgelände sowie ein Gehege für Rot und Damwild, sondern auch Grünanlagen, die das Ergebnis von fast 300 Jahren gelebter Gartenkultur sind.
Bemerkenswert ist der mehr als 100 Jahre alte Japanische Garten mit asiatischen Artefakten, welche die Schönheit der Natur zu allen Jahreszeiten noch hervorheben.
- Wann: 19.7. – 23.7.2023
- Wo: Tatton Park, Knutsford, UK
- Mehr Infos: rhs.org.uk/Tatton
19. Höxter Gartenfest Corvey am UNESCO Welterbe
Für drei Tage öffnet Seine Durchlaucht Viktor V. Herzog von Ratibor und Fürst von Corvey seinen Privatgarten, damit sich Fachleute und Hobbygärtner:innen austauschen können. Das 1200-jährige ehemalige Benediktinerkloster, aus dem namhafte Bischöfe hervorgegangen sind, ist seit 2014 UNESCO-Weltkulturerbe.
- Wann: 04.08. bis 06.08.2023
- Wo: Schloss Corvey, Höxter
- Mehr Infos: gartenfestivals.de/das-gartenfest-corvey
Landpartie auf Schloss Bückeburg
Vor der traumhaften Kulisse des Schloss Bückeburg findet auch dieses Jahr wieder das Gartenfestival "Landpartie" statt. Unter dem Motto "Gartensymphonie" können sich die Besucher:innen dieses Jahr auf ein voll gepacktes Rahmenprogramm freuen. Austeller:innen präsentieren aus den Bereichen Kunsthandwerk, Garten, Interieur, Mode, Schmuck & Lifestyle.
- Wann: 08. - 11.06.2023
- Wo: Bückeburg, Niedersachsen
- Mehr Infos: landpartie-schloss-bueckeburg.de