
Draussen auch Pfännchen – So schön kann eine Outdoor-Küche sein
Die Küche wandert nach draußen – nicht aus Notwendigkeit, sondern aus Überzeugung. Zwischen klaren Linien, edlen Materialien und intelligenten Details entsteht unter freiem Himmel ein neuer Raum des Genusses. Outdoorküchen sind längst nicht mehr bloß funktionale Ergänzungen, sondern architektonisch durchdachte Ensembles, die Gestaltung und Lebensqualität verbinden. Sie folgen nicht dem Grill-Trend, sondern setzen eigene Maßstäbe – als Ausdruck einer Haltung, die Komfort, Ästhetik und Natur in Einklang bringt. Hier wird nicht einfach gekocht, hier wird zelebriert: das Essen, das Zusammensein, der Moment.

UV-beständig und porenlos, sodass Feuchtigkeit nicht eindringen kann, erweist sich „Dekton“ als witterungsfeste Oberfläche für die ganzjährig nutzbare Außenküche. www.cosentino.com
Outdoor-Küchen: Wie aus Feuerstelle, Holz und Stahl ein Ort des guten Geschmacks entsteht
Mit einer Outdoor-Küche findet das Leben im Sommer draußen statt.
1. Rock.Air

Individuell konfigurierbar lässt „Rock.Air“ garantiert keine Wünsche an einen OpenAirKochplatz offen. Jeweils in gleichförmige Kuben integriert entsteht aus Gas oder Lavagrill, Spüle, Geschirrspüler und Kühlschrankelement eine Traumküche unter freiem Himmel. www.steiningerdesigners.com
2. Gartana

Ideal für den Außenbereich geeignet, sind die Fronten aus hochverdichtetem HPL, das mit seiner Wetterfestigkeit und Lichtbestän digkeit jeder Witterung trotzt. Individuell in jeder Lieblingsfarbe erhältlich, entsteht dank der flexiblen Modulbauweise mit vor definierten funktionalen Elementen wie Grill, Kühlschrank und Spüle eine höchst individuelle Außenküche nach Maß und persönlichem Geschmack. www.gartana.de
3. Avantgarde LeChef

Egal was auf den Terrassentisch kommt – der Premium-Grill „Avantgarde LeChef“ liefert die passende Zubereitungsart. Von klassischem Grillen über Smoken und Niedrigtemperaturgaren bis zum Backen erhält im hitzebestän- digen Keramikkorpus jedes Grillgut die Behandlung, die es verdient! www.monolith-grill.de
4. Ballingslöv

In Kooperation mit dem schwedischen Küchenhersteller Ballingslöv erzeugt der Verbundwerkstoff Dekton die authentische Schieferoptik des Thekenelements bei gleichzeitiger Witterungsbeständigkeit. www.cosentino.com
5. Sticks

Das Outdoor-Küchenmodell „Sticks“ vereint auf namensgebenden Teakholzbeinen stehend Spüle, Arbeitsfläche und Stauraum zu einer stilvollen Ergänzung jeder Grillstation. www.cane-line.de
6. BBQ

Mit Kochfeld, Kühlschrank und Spüle ausgestattet, entspricht „BBQ“ einer kompletten Einbauküche – für die Terrasse! Über 30 Lackfarben stehen für den Aluminiumrahmen zur Wahl, hinter Schiebetüren aus Teak verbergen sich Stauraum und die Technik. www.kettal.com
7. Plancha Edition One

Mit gleichmäßiger Wärmeverteilung bietet „Plancha Edition One“ eine bis auf 350 °C erhitzbare Gusseisenplatte, auf der Fleisch, Fisch und Gemüse fettarm gebraten oder schonend gegart werden können. Integriert in die modulare Außenküche „Die Komplette“ wird die wahlweise mit Strom oder Gas betriebene Einheit noch vom klassischen Spießgrill für rundum gelungene Bratergebnisse ergänzt. www.wmf.com
8. Oreste

Traditionell mit Holzbefeuerung werden Lavasteinplatte und Ofen gleichzeitig auf Temperatur gebracht, um sogar Pizza und Brot knusprig zu backen. Ein Kreislaufsystem recycelt die heiße Verbrennungsluft und sorgt so bei „Oreste“ für eine effektive Energieausbeute. ingiardino.palazzetti.de