Design
Design

Designer, Künstler, Architekten: Zara feiert sein 50. Jubiläum mit dem Design von 50 kreativen Menschen

Zum fünfzigjährigen Jubiläum lädt Zara „50 Creators", darunter Architekten wie Norman Foster, David Chipperfield und Vincent Van Duysen ein. Ihre Entwürfe verbinden Mode, Material und Raum und zeigen, wie Alltagsobjekte zur Bühne für kreative Vision werden.
Text Yvonne Dewerne
Datum07.10.2025

Zara feiert 2025 fünfzig Jahre Markenpräsenz mit einer Kollektion, die die Grenzen zwischen Mode, Kunst, Architektur und Design verschwimmen lässt. Unter dem Titel „50 Creators“ wurden fünfzig internationale Persönlichkeiten eingeladen, jeweils ein einzigartiges Stück zu entwerfen, das die Geschichte und den Geist der Marke interpretiert. Die Kollektion umfasst insgesamt fünfzig Stücke. Die Bandbreite reicht von Modeartikeln und Accessoires bis hin zu Möbelstücken und konzeptionellen Objekten. Jedes Stück trägt die individuelle Handschrift seiner Schöpfer 

Norman Foster, David Chipperfield, Vincent Van Duysen designen für Zara

Architektur nimmt in der „50 Creators“-Initiative eine zentrale Rolle ein. Norman Foster bringt seine charakteristische Klarheit und Präzision ein, indem er ein Set aus italienischem Leder entworfen hat, das Eleganz und Funktionalität vereint. David Chipperfield interpretiert die reduzierten Formen von Taschen neu und übersetzt seine architektonische Zurückhaltung in Objekte, die zugleich handwerklich und poetisch wirken. Vincent Van Duysen verbindet skulpturale Sinnlichkeit mit praktischer Materialität und erschafft ein Glasgefäß, das wie ein kleines Interieurobjekt die Grenze zwischen Gebrauch und Design auflöst. 

Norman Foster, David Chipperfield und Vincent Van Duysen zählen zu den einflussreichsten Architekten ihrer Generation. Ihre Arbeiten verbinden strukturelle Klarheit mit einem tiefen Verständnis für Material, Raum und menschliches Maß. Foster denkt Architektur aus der Zukunft heraus und vereint Technologie, Nachhaltigkeit und urbane Intelligenz zu einer präzisen, funktionalen Ästhetik. Chipperfield übersetzt Maß und Proportion in eine ruhige Sprache der Beständigkeit, die Kontext und Materialität in den Vordergrund stellt. Van Duysen wiederum konzentriert sich auf Atmosphäre, Licht und Textur und schafft Räume, in denen Reduktion zur sinnlichen Erfahrung wird. Gemeinsam stehen sie für eine Haltung, in der Architektur weit über Konstruktion hinausgeht und zum Ausdruck einer kulturellen Haltung wird.

Zara nutzt Reichweite und geht neue Wege 

Die „50 Creators“-Kollektion markiert einen Meilenstein in der Geschichte von Zara. Sie zeigt, wie eine Modemarke ihre Reichweite nutzen kann, um kreative Exzellenz zu fördern und gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Durch die Verbindung von Architektur, Kunst, Design und Mode entsteht ein kulturell bedeutsames Projekt, das die Wahrnehmung von Alltagsgegenständen, Räumen und ästhetischer Erfahrung nachhaltig verändert.
Die gesamte Kollektion der „50 Creators" findet sich auf der Website von Zara. 

Design